- Tōjō
- Tōjō[-dʒ-], Hideki, japanischer General und Politiker, * Tokio 30. 12. 1884, ✝ (hingerichtet) ebenda 23. 12. 1948; 1937 Generalstabschef der Kwangtungarmee in der Mandschurei, 1940/41 Heeresminister, 1941-44 Ministerpräsident (zugleich Inhaber verschiedener Ministerposten), führte er Japan als Befürworter einer expansiven Außenpolitik und als Vertreter eines harten Kurses gegenüber den USA in den Zweiten Weltkrieg (Überfall auf Pearl Harbor am 7. 12. 1941). Nach militärischen Rückschlägen (besonders infolge der amerikanischen Eroberung der Marianen 1944) musste er zurücktreten, war aber 1944/45 noch Generalstabschef. Vom internationalen Militärgerichtshof als Kriegsverbrecher angeklagt, nahm er die Hauptverantwortung für die japanische Kriegführung auf sich und entlastete Kaiser Hirohito; am 12. 11. 1948 wurde Tōjō zum Tode verurteilt.
Universal-Lexikon. 2012.